
Inhaltsverzeicnis
Ein Pastinaken Rezept ist die perfekte Wahl, wenn du ein gesundes und vielseitiges Gericht zaubern möchtest. Pastinaken sind ein süßliches Wurzelgemüse, das hervorragend zu vielen Speisen passt.
Dieses Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin K und Kalium. Ein Rezept mit Pastinaken bietet somit nicht nur Genuss, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile.
Ab September sind Pastinaken erntereif und bleiben den ganzen Winter über frisch. Dank der Biobewegung sind sie in Deutschland und Österreich heute wieder besonders beliebt.
Das Wichtigste in Kürze
- Pastinaken sind ein vielseitiges Wurzelgemüse, das in vielen Gerichten verwendet werden kann.
- Sie sind gesund und lecker, mit einer süßlichen Note und cremigen Konsistenz.
- Ein Pastinaken Rezept bietet neue Ideen für abwechslungsreiche Mahlzeiten.
- Das Gemüse ist reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin K und Kalium.
- Pastinaken-Rezepte können einfach oder anspruchsvoll sein – je nach Geschmack und Zeitaufwand.
- In Deutschland und Österreich erleben Pastinaken durch die Biobewegung ein Comeback.
Pastinaken: Ein unterschätzter Schatz in der modernen Küche
Pastinaken sind voller Ballaststoffe, Vitaminen und Mineralien. Sie sind super gesund. Ein vegan und schnell Rezept mit Pastinaken ist toll für jeden Speiseplan.
Pastinaken haben viele Vitamine wie A, C und K. Diese sind wichtig für unsere Gesundheit. Sie enthalten auch Kalium und Eisen, gut für Herz und Kreislauf.
Pastinaken sind das ganze Jahr über verfügbar. Man kann sie auf viele Arten kochen. Sie sind süß und cremig, ideal für vegane Gerichte.
Vitamin | Empfohlene Tageszufuhr |
---|---|
Vitamin A (Retinol) | 0,9 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 100 mg |
Vitamin K | 65 µg |
Pastinaken sind lecker und gesund. Sie passen zu vielen Rezepten. Sie sind ein toller Schatz in der Küche.
Die richtige Auswahl und Vorbereitung von Pastinaken
Um ein köstliches Pastinaken-Rezept zuzubereiten, ist die Wahl der richtigen Pastinaken entscheidend. In Deutschland sind sie von September bis März erhältlich. Für eine möglichst natürliche und schadstofffreie Zubereitung empfiehlt es sich, auf Bio-Pastinaken zurückzugreifen.
Die Schale der Pastinaken steckt voller Vitamine und Aromen. Deshalb ist es oft sinnvoll, sie beim Kochen nicht zu entfernen. Pastinaken liefern wertvolle Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin E, Folsäure, Kalzium und Kalium und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Zubereitung.
Besonders gut harmonieren Pastinaken mit anderen Wurzelgemüsen wie Petersilienwurzel und Karotten. Eine cremige Suppe gelingt hervorragend mit Kokosmilch und einer Prise Muskatnuss.
Beliebte Ideen für ein leckeres Pastinaken-Rezept sind:
- Pastinaken-Auflauf mit anderem Wurzelgemüse
- Pastinaken-Bratpfanne
- Pastinaken-Pommes
- Pastinaken-Püree
- Gemüsechips aus Pastinaken
Wer diese Tipps befolgt, kann ein gesundes und schmackhaftes Pastinaken Rezept kreieren. Vegetarische Gerichte mit Pastinaken sind nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Ergänzung für jede Küche.
Grundlegende Pastinaken-Rezepte für Einsteiger
Pastinaken sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche. Sie lassen sich auf viele Arten zubereiten, was sie zu einer großartigen Wahl für Anfänger macht.
Gedämpfte Pastinaken als Beilage
Ein klassisches Pastinaken-Rezept für Einsteiger ist gedämpfte Pastinaken als Beilage. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit seinem natürlichen, süßlichen Geschmack.
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: Für 2 Personen
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 2 EL Wasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Pastinaken gründlich waschen und schälen. Anschließend in gleichmäßige, mundgerechte Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- Dämpfen: In einem Topf 2 EL Wasser zum Kochen bringen. Pastinaken hinzufügen und mit einer Prise Salz würzen. Den Topf mit einem Deckel schließen und die Pastinaken bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten dämpfen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
- Verfeinern: Die Pastinaken aus dem Topf nehmen und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit Olivenöl oder Butter verfeinern.
- Anrichten: Die gedämpften Pastinaken als Beilage zu Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen Hauptgerichten servieren.
Tipp: Für zusätzlichen Geschmack können während des Dämpfens frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzugefügt werden.

Pastinaken Rezept: Cremiges Pastinaken-Püree
chwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Portionen: Für 2 Personen oder 1 Babyportion
Zutaten:
- 300 g Pastinaken
- 1 TL Rapsöl oder Beikostöl
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Pastinaken gründlich waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Kochen: In einem Topf die Pastinaken mit Wasser bedecken und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen. Das Wasser abgießen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren.
- Pürieren: Die gekochten Pastinaken mit einem Pürierstab oder Mixer fein pürieren. Nach Bedarf etwas vom Kochwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Das Öl einrühren, bis das Püree cremig ist.
- Servieren: Für Babys als milde Beikost oder für Erwachsene als Beilage zu Fleisch, Fisch oder veganen Gerichten servieren.
Tipp: Für Erwachsene kann das Püree mit etwas Salz, Muskatnuss oder frischen Kräutern verfeinert werden.
Kreative vegetarische Hauptgerichte mit Pastinaken
Pastinaken sind eine ausgezeichnete Wahl für kreative und sättigende vegetarische Hauptgerichte. Ihre süßliche Note und vielseitige Verwendbarkeit machen sie zu einer idealen Zutat. Hier sind einige Ideen für leckere Gerichte:
Veganer Pastinaken-Gulasch
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: Für 2 Personen
Zutaten:
- 500 g Pastinaken
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver, 1 TL Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pastinaken schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Paprika ebenfalls in Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Öl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin goldbraun anbraten.
- Pastinaken und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Kokosmilch ablöschen und die Gewürze einrühren.
- Das Gericht bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind (ca. 15 Minuten).
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß mit Reis oder Nudeln servieren.
Gebratene Pastinaken-Würfel mit Paprika und Chili
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: Für 2 Personen
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Chilischote
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pastinaken und die Paprika in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Chilischote fein hacken.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Pastinaken-Würfel bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anbraten.
- Paprika und Chili hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis alles goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pastinaken-Gratin mit Sahne und Käse
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Portionen: Für 2–3 Personen
Zutaten:
- 500 g Pastinaken
- 200 ml Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder veganer Käse)
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Zubereitung:
- Die Pastinaken in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
- Eine Auflaufform einfetten und den Boden mit einer Schicht Pastinaken auslegen. Knoblauch darüber streuen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Sahne gleichmäßig über die Schichten gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun ist.
Veganer Pastinaken-Curry mit Kokosmilch
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: Für 2–3 Personen
Zutaten:
- 500 g Pastinaken
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Ingwer (gerieben)
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pastinaken schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
- Pastinaken hinzufügen und kurz mitbraten. Dann mit Kokosmilch ablöschen und Currypulver einrühren.
- Das Curry bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind (ca. 15 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis oder Nudeln servieren.
Suppen und Eintöpfe: Ein warmes Pastinaken Rezept für kalte Tage
Suppen und Eintöpfe mit Pastinaken sind eine gesunde und köstliche Wahl, besonders in der kalten Jahreszeit. Das vielseitige Wurzelgemüse verleiht Gerichten eine cremige Konsistenz und einen leicht süßlichen Geschmack.
Ein Pastinaken Rezept für Suppen ist einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Winterabende. Hier sind einige beliebte Varianten:
- Cremige Pastinakensuppe
- Winterlicher Gemüseeintopf
- Pastinaken-Mandel-Suppe
- Sellerie-Kartoffel-Suppe
Rezept: Cremige Pastinaken-Kartoffel-Suppe
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zubereitungszeit: 25 Minuten (Vorbereitung) + 45 Minuten (Kochzeit)
Portionen: Für 4 Personen
Zutaten:
- 550 g Kartoffeln
- 350 g Pastinaken
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Schlagsahne (oder pflanzliche Alternative)
- 250 ml trockener Weißwein (optional)
- 1,5 l Hühnerfond (oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Option)
- 50 g Butter
- 50 ml Olivenöl
- 4 Scheiben Weißbrot
- 1 Handvoll frische Thymianblättchen
- 1 Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereitung: Pastinaken und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
- Anbraten: In einem großen Topf die Butter mit 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Die Pastinaken- und Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Ablöschen: Mit Weißwein ablöschen und etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist. Den Hühnerfond oder die Gemüsebrühe angießen und die Suppe bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer oder Standmixer fein pürieren. Die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und frischen Thymianblättchen abschmecken.
- Croutons zubereiten: Weißbrot in Würfel schneiden. In einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl knusprig braten und mit etwas Knoblauch verfeinern.
- Servieren: Die Suppe in Schalen anrichten, mit frischer Petersilie und Croutons garnieren.
Tipp: Für eine besondere Note kannst du die Suppe mit gerösteten Mandelsplittern oder einem Spritzer Trüffelöl verfeinern.
Winterlicher Gemüseeintopf mit Pastinaken
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: Für 4 Personen
Zutaten:
- 300 g Pastinaken
- 200 g Karotten
- 1 Stange Lauch
- 200 g Sellerie
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Olivenöl
- 1 Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereitung: Pastinaken, Karotten und Sellerie schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden.
- Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Kochen: Die Gemüsebrühe angießen und die Lorbeerblätter hinzufügen. Den Eintopf bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lorbeerblätter entfernen.
- Servieren: Den Eintopf in Schalen anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Tipp: Für eine herzhafte Variante kannst du kleine Kartoffelwürfel hinzufügen.
Pastinaken-Mandel-Suppe
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Portionen: Für 4 Personen
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
- Optional: gehackte Mandeln zur Dekoration
Zubereitung:
- Vorbereitung: Pastinaken schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, dann die Pastinakenwürfel hinzufügen und 5 Minuten mit anbraten.
- Kochen: Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind.
- Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Kokosmilch und gemahlene Mandeln einrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
- Servieren: In Schalen füllen und mit gehackten Mandeln bestreuen.
Tipp: Die gemahlenen Mandeln verleihen der Suppe eine feine, nussige Note. Für ein intensiveres Aroma kannst du die Mandeln vorher leicht anrösten.
Sellerie-Kartoffel-Suppe mit Pastinaken
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: Für 4 Personen
Zutaten:
- 300 g Sellerie
- 200 g Pastinaken
- 300 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
- 2 EL Butter oder Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Schnittlauchröllchen zur Garnierung
Zubereitung:
- Vorbereitung: Sellerie, Pastinaken und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
- Anbraten: Butter oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel glasig anbraten, dann Sellerie, Pastinaken und Kartoffeln hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
- Kochen: Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Suppe 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis das Gemüse weich ist.
- Pürieren: Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren: Die Suppe in Schalen anrichten und mit frischen Schnittlauchröllchen bestreuen.
Tipp: Für eine vegane Variante kannst du die Sahne durch Kokosmilch oder Hafercreme ersetzen.
Moderne Pastinaken-Rezepte für besondere Anlässe
Bei besonderen Anlässen suchen viele nach einfachen und vegetarischen Rezepten. Pastinaken-Rezepte erfüllen diese Anforderungen hervorragend. Sie sind leicht süß und sehr vielseitig.
Einige moderne Pastinaken-Rezepte sind:
- Pastinaken-Gratin: Ein cremiger, vegetarischer Auflauf mit Pastinaken, Zwiebeln und Gewürzen.
- Gefüllte Pastinaken: Eine einfache und gesunde Variante mit Gemüse, Kräutern und Gewürzen.
Diese Rezepte sind lecker und einfach zu machen. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, Pastinaken neu zu entdecken. So können Sie bei besonderen Anlässen beeindrucken und beweisen, dass pastinaken rezepte spannend sein können.
Rezept | Zubereitungszeit | Kalorien pro Portion |
---|---|---|
Pastinaken-Gratin | 30 Minuten | 420 kcal |
Gefüllte Pastinaken | 20 Minuten | 320 kcal |
Pastinaken vom Backblech und aus dem Ofen
Pastinaken Rezept: Cremiges Pastinaken-Gratin
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: Für 4 Personen
Kalorien pro Portion: 420 kcal
Zutaten:
- 500 g Pastinaken
- 2 Zwiebeln
- 200 ml Sahne (oder pflanzliche Sahne alternative)
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder veganer Käse)
- 2 EL Butter oder Margarine
- 1 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Pastinaken schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln fein hacken.
- Sahne-Mischung: Die Sahne in einem kleinen Topf erwärmen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Auflaufform befüllen: Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Pastinaken-Scheiben und die gehackten Zwiebeln abwechselnd in die Form schichten.
- Überbacken: Die Sahne-Mischung gleichmäßig über die Pastinaken gießen und den Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun ist.
- Servieren: Das Gratin heiß servieren, ideal als Beilage oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
Tipp: Für eine knusprige Kruste kannst du zusätzlich Semmelbrösel mit Käse mischen und vor dem Backen darüberstreuen.
Pastinaken Rezept: Gefüllte Pastinaken mit Gemüse und Kräutern
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: Für 4 Personen
Kalorien pro Portion: 320 kcal
Zutaten:
- 4 große Pastinaken
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Petersilie und Thymian)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Pastinaken schälen und längs halbieren. Mit einem Teelöffel vorsichtig das Innere aushöhlen, dabei etwa 1 cm Rand stehen lassen. Das Innere klein hacken.
- Füllung: Paprika, Zucchini und Frühlingszwiebeln in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, das gehackte Pastinaken-Innere und das Gemüse darin 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern würzen.
- Füllen: Die ausgehöhlten Pastinakenhälften mit der Gemüse-Mischung füllen und in eine leicht gefettete Auflaufform legen.
- Backen: Die gefüllten Pastinaken bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Servieren: Die gefüllten Pastinaken warm servieren, ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Tipp: Für eine knusprige Variante kannst du die Füllung mit geriebenem Käse oder Semmelbröseln überbacken.
Zusammenfassung:
Diese modernen Pastinaken Rezepte sind perfekt für besondere Anlässe. Das cremige Gratin und die gefüllten Pastinaken überzeugen mit Geschmack und einfacher Zubereitung. Beide Gerichte sind vegetarisch, vielseitig und hinterlassen garantiert Eindruck bei deinen Gästen.
Gesunde Snacks und Chips aus Pastinaken
Pastinaken sind eine tolle Wahl für gesunde Snacks. Man kann sie in vielen Formen machen, wie knusprige Chips oder Pommes. Ein pastinaken rezept für gesunde Snacks ist einfach und schnell zu machen. Es ist eine super Alternative zu normalen Snacks.
Pastinaken-Snacks sind vegan und schnell zu machen. Man kann sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern anrichten. So bekommen sie einen besonderen Geschmack.
Um diese Snacks zu machen, braucht man nur einfache Zutaten wie Pastinaken, Öl und Gewürze. Das pastinaken rezept lässt sich leicht anpassen. Wenn Sie also nach einem gesunden Snack suchen, probieren Sie Pastinaken-Snacks aus.
Pastinaken Rezept: Knusprige Pastinaken-Chips
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: Für 2 Personen
Kalorien pro Portion: 180 kcal
Zutaten:
- 300 g Pastinaken
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Optional: Paprika, Curry oder Rosmarin für zusätzlichen Geschmack
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Pastinaken schälen und mit einem Gemüsehobel oder Messer in sehr dünne Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben, desto knuspriger werden die Chips.
- Würzen: Die Pastinaken-Scheiben in einer Schüssel mit Olivenöl und einer Prise Salz vermengen. Für mehr Geschmack können Paprika, Curry oder getrocknete Kräuter hinzugefügt werden.
- Backen: Die Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 10–15 Minuten backen, bis die Chips goldbraun und knusprig sind.
- Servieren: Die Pastinaken-Chips aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In einer Schale servieren und genießen.
Tipp: Pastinaken-Chips können luftdicht verpackt einige Tage aufbewahrt werden.
Pastinaken Rezept: Gesunde Pastinaken-Pommes
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: Für 2 Personen
Kalorien pro Portion: 220 kcal
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Optional: Knoblauchpulver, Paprika oder Chili für extra Würze
Zubereitung:
- Vorbereitung: Die Pastinaken schälen und in gleichmäßige, stäbchenförmige Stücke schneiden, ähnlich wie klassische Pommes.
- Würzen: Die Pastinaken-Stäbchen in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Optional können Knoblauchpulver oder Paprika hinzugefügt werden.
- Backen: Die Stäbchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, ohne dass sie sich berühren. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden.
- Servieren: Die Pastinaken-Pommes heiß genießen, z. B. mit einem Joghurt-Dip oder Ketchup.
Tipp: Für extra Knusprigkeit können die Pommes nach dem Backen mit etwas Maisstärke bestäubt werden.
Zusammenfassung:
Diese gesunden Pastinaken Rezepte für Snacks sind einfach zuzubereiten, vegan und perfekt für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten lassen sich knusprige Chips oder goldbraune Pommes zaubern, die eine gesunde Alternative zu klassischen Snacks bieten
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Pastinake ist ein empfindliches Gemüse. Es muss sorgfältig aufbewahrt werden, um ihren vollen Geschmack zu genießen. Ein einfach Rezept für Pastinaken braucht frische, hochwertige Zutaten.
Um Pastinaken richtig zu lagern, sollten sie kühl und dunkel bleiben. Im Kühlschrank bleiben sie 2-3 Wochen frisch. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu prüfen, damit sie nicht austrocknen oder weich werden.
Hier sind einige Tipps für die Aufbewahrung von Pastinaken:
- Im Kühlschrank lagern
- Regelmäßig überprüfen
- Nicht länger als 2-3 Wochen lagern
Wenn Sie vegetarisch kochen, können Sie Pastinaken einfrieren. So bleiben sie bis zu 1 Jahr haltbar. Einfrieren funktioniert gut für gegarte, pürierte oder vorblanchierte Pastinaken.

Folgen Sie diesen Tipps, um Pastinaken optimal zu lagern. So können Sie sie in vielen pastinaken rezept verwenden.
Aufbewahrungsmethode | Haltbarkeit |
---|---|
Im Kühlschrank | 2-3 Wochen |
Eingefroren | etwa 1 Jahr |
Tipps und Tricks für perfekt zubereitete Pastinaken
Um Pastinaken perfekt zu kochen, ist die richtige Auswahl und Vorbereitung wichtig. Sie sind gesund und super vielseitig. Man kann sie kochen, braten oder backen.
Einige Tipps für die Zubereitung von Pastinaken sind:
- Pastinaken sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, um ihre Frische zu erhalten.
- Beim Kochen sollten Pastinaken bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser gegart werden.
- Pastinaken können roh gegessen werden, zum Beispiel in Salaten, oder als Zutat für Babybrei verwendet werden.
Ein gesundes Rezept für Pastinaken ist das Backen im Ofen. 200 °C sie bei 200 °C etwa 20-25 Minuten. So werden knusprige Pommes oder Chips.
Pastinaken sind voller Antioxidantien, die Entzündungen bekämpfen. Sie sind eine gesunde Wahl für eine bewusste Ernährung. Man kann sie auch mit Karotten oder Petersilienwurzeln kombinieren.
Fazit: Pastinaken als vielseitige Bereicherung der modernen Küche
Pastinaken sind ein echter Hingucker in der Küche. Sie sind nährstoffreich und vielseitig einsetzbar. Man kann sie in vielen Pastinaken-Rezepten nutzen, von einfachen Beilagen bis zu komplexen veganen Gerichten.
Sie haben eine leichte, nussige Note und sind saisonal. Deshalb sind Pastinaken sehr beliebt und schnell in der Küche.
Pastinaken sind voller Ballaststoffe und Folsäure. Das macht sie zu einer gesunden Wahl. Sie sind einfach zu kochen und zu lagern. So kann man sie das ganze Jahr über genießen.
Pastinaken sind perfekt für Beilagen, Hauptgerichte oder Snacks. Sie sind kreativ und gesund. Entdecken Sie die Vielfalt von Pastinaken-Rezepten und erleben Sie die Freude an diesem Wurzelgemüse!
FAQ
Welche Nährwerte und gesundheitlichen Vorteile bieten Pastinaken?
Wann sind Pastinaken saisonal und wo sind sie erhältlich?
Wie kann man Pastinaken richtig auswählen und vorbereiten?
Welche einfachen Grundrezepte gibt es für Pastinaken?
Wie können Pastinaken in vegetarischen Hauptgerichten verwendet werden?
Welche Pastinaken-Rezepte sind für die kalte Jahreszeit besonders geeignet?
Wie können Pastinaken im Backofen zubereitet werden?
Wie können Pastinaken als gesunder Snack verwendet werden?
Wie können Pastinaken richtig gelagert und aufbewahrt werden?
Welche Tipps gibt es für die perfekte Zubereitung von Pastinaken?


Autor Mohammad Al-Saleh ist ein anerkannter Experte und Kaufmann im Bereich E-Commerce mit einer ausgeprägten Leidenschaft für innovative Kosmetikprodukte und Gesundheitstrends. Als wertvolles Mitglied des Masal Magazin-Teams nutzt er seine umfassende Erfahrung und sein tiefgreifendes Wissen, um Leserinnen und Lesern einzigartige Einblicke in die Welt der Schönheit zu bieten. Mohammad ist besonders engagiert, wenn es darum geht, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und ethischen Praktiken in der Kosmetikindustrie hervorzuheben. Durch seine inspirierenden Artikel und Ratgeber möchte er das Bewusstsein für umweltfreundliche Schönheitslösungen schärfen und eine Brücke zwischen moderner Technologie und traditioneller Schönheitspflege schlagen.